Funktionen der Bewerbermanagement Software
Stellenanzeigen erstellen und veröffentlichen
Erstellen Sie mit wenigen Klicks professionelle Stellenanzeigen in Ihrem Firmendesign.
In der Bewerbermanagement Software stehen Ihnen Stellenanzeigenvorlagen inklusive Bildergalerie zur Verfügung. Diese passen Sie mit wenigen Klicks Ihrem Unternehmen an. Ihre Stellenanzeigen veröffentlichen Sie kostenfrei auf Ihrem unternehmensweiten Karriereportal, auf Google for Jobs, Indeed, der XING-Jobbörse sowie auf der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit. Via One-Click-Bewerbung können Bewerber sich mit wenigen Klicks online bei Ihrem Unternehmen bewerben; ganz egal ob vom Smartphone oder Tablet aus.

Professioneller Außenauftritt für Bewerber
Begeistern Sie potenzielle Kandidaten mit einem attraktiv gestalteten Karrierebereich.
Über Ihr Karriereportal können Bewerber sich bequem online auf Stellenangebote bewerben. Alle ausgeschriebenen Stellen stehen dem Bewerber auch mobil, per Smartphone, zur Verfügung. Bewerber können sich binnen weniger Minuten online bei Ihrem Unternehmen bewerben oder die Stelle in sozialen Netzwerken teilen. Der gesamte Bewerbungsprozess ist responsive und individuell in Ihrem Firmendesign. Überzeugen Sie Kandidaten mit einem professionell gestalteten Karrierebereich. Von dem Karriereportal, über die Stellenanzeige bis hin zum Online-Bewerbungsprozess.


One-Click-Bewerbung
Über die One-Click-Bewerbung in hrtool24 können Bewerber sich mit wenigen Klicks auf Stellenangebote bewerben.
Steigern Sie die Attraktivität Ihres Unternehmens mit einer modernen und flexiblen Quick-Bewerbung (Dauer ca. 20-30 Sek.).
Ihre Vorteile:
- Attraktivitätssteigerung
- Mehr Bewerbungen
- Hohe Aktualität
- Übersichtlicher Bewerbungsprozess
- Einfacher Bewerber-Vergleich
Bewerbungen online managen
Recruiting Prozesse einfach digital steuern. Bewerber mühelos online verwalten.
Die hrtool24 Bewerbermanagement Software integriert Fachabteilungsanwender in den Rekrutierungsprozess und sorgt für effiziente Recruiting Abläufe in Ihrem Unternehmen. Sehen Sie auf einen Blick Ihre Top-Kandidaten und bearbeiten Sie diese bequem online weiter. Verwenden Sie umfangreiche Vorlagen und Automatikfunktionen wie z. B. E-Mail Vorlagen; Human Delay Funktionen und optimieren Sie Ihre Automatisierungsprozesse.


Firmeneigener Talent Pool
Bauen Sie mit der Bewerbermanagement Software Ihren firmeneigenen Talent Pool auf.
Verschieben Sie einfach interessante Bewerbungen in den Talent Pool und greifen Sie bei der nächsten vakanten Stelle unmittelbar auf diese zurück. Ihre potenziellen Kandidaten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Reduzieren Sie Personalengpässe auf ein Minimum und senken Sie nachhaltig die Recruiting Kosten mit unserem effektiven Bewerber Pooling System.
Bewerberfeedback
Nutzen Sie gezielt das Feedback Ihrer Bewerber und schaffen Sie eine optimale Bewerbungserfahrung.


Digitale Onboarding Prozesse
(verfügbar in der HR-Cloud)
Zeitaufwendige Einarbeitungsprozesse gehören mit der hrtool24 Bewerbermanagement Software der Vergangenheit an! Clevere Onboarding Prozesse nehmen neue Mitarbeiter vollautomatisch an Bord. Über einen Self Service pflegt der neue Mitarbeiter Personaldaten- und dokumente selbst ein. Überlassen Sie das digitale Onboarding neuer Mitarbeiter hrtool24 und gestalten Sie moderne und effiziente Onboarding Prozesse in Ihrem Unternehmen.
hrtool24 Bewerbermanagement Software
Recruiting einfach gemacht
1. Stellenprojekt anlegen
Im Stellenprojekt legen Sie alle Einstellungen für den Bewerbungsprozess fest. Wählen Sie zwischen Quick-Bewerbung und Erweiterte Bewerbung. Definieren Sie wichtige Parameter wie Arbeitszeit, Bewerbungsart und Kompetenzen und erstellen Sie mit wenigen Klicks ein neues Stellenprojekt.

2. Stellenanzeige veröffentlichen
Sobald Sie ein Stellenprojekt angelegt haben können Sie eine Stellenanzeige erstellen und veröffentlichen. Wählen Sie einfach eine Stellenvorlage aus, bearbeiten Sie die Anzeigeninhalte und veröffentlichen Sie Ihre Stellenanzeige kostenfrei auf Ihrem unternehmensweiten Karriereportal, Google for Jobs, Indeed, der XING-Jobbörse sowie auf der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit. Bei Bedarf können Sie Ihre Stellenanzeige in sozialen Netzwerken und auf kostenpflichtigen Jobbörsen (z. B. StepStone) schalten.

3. Bewerber vergleichen
Vergleichen Sie eingegangene Bewerber miteinander und finden Sie schnell und einfach Ihre Top-Kandidaten. Legen Sie die Bewerberkategorie fest und leiten Sie qualifizierte Kandidaten automatisch an Fachabteilungsanwender weiter.

4. Fachbereiche einbinden
Erstellen Sie individuelle Fachabteilungsworkflows und integrieren Sie Ihre Fachabteilungsanwender in den Rekrutierungsprozess. Neue Bewerbungen werden automatisch an die Fachabteilung weitergeleitet. Nach der Fachabteilungsbewertung wird der Prozess automatisch weitergeführt (Bewerberphase, Bewerberstatus, E-Mail an Bewerber/in).

5. Entscheidung treffen
Treffen Sie transparente Personalentscheidungen. Tauschen Sie sich mit mehreren Anwendern per Chat über Bewerbungen aus und bewerten Sie diese bequem im Verlauf. Bei neuen Nachrichten erhalten alle Chat-Teilnehmer automatisch eine Benachrichtigung.

6. Onboarding
Mit nur einem Klick legen Sie ein vollständiges Mitarbeiterprofil an. Wichtige Vorlagedokumente für die Personaleinstellung stehen Ihnen direkt in der Software zur Verfügung. Über das digitale Onboarding nehmen Sie den neuen Mitarbeiter vollautomatisch an Bord.

Bewerbermanagement Software – Bereiche
Folgende Bereiche deckt eine professionelle Bewerbermanagement Software ab:

Stellenanzeigen erstellen und gestalten
Über die Bewerbermanagement Software von hrtool24 können Sie für Bewerber ansprechende Stellenanzeigen schnell und einfach erstellen und gestalten. Mit nur wenigen Klicks passen Sie die Anzeige an Ihr Firmendesign an. Die fertige Stellenanzeige speichern Sie als Vorlage in der Software ab. Als Anbieter einer Bewerbermanagement Software bieten wir Ihnen fertige Stellenanzeigenvorlagen für Auszubildende, Fach- und Führungskräfte an. Durch den stimmigen Bewerbungsprozess und ein Karriereportal in einheitlichem Layout steigern Sie die Attraktivität Ihres Unternehmens bei Bewerbern.

Stellenanzeigen veröffentlichen
Mit nur einem Klick wird Ihre erstellte Stellenanzeige im Internet publiziert. Die breite Anzeigenstreuung sorgt dafür, dass Bewerber Ihre Stellenanzeige über Google & Co. leichter auffinden. Somit erhält Ihr Unternehmen unter Verwendung einer Bewerbermanagement Software deutlich mehr Bewerbungen.
Folgende Kanäle können Sie über die Bewerbermanagement Software bespielen:
- Ihre firmeneigene Website (Karriereportal)
- Google for Jobs, XING-Jobbörse & Indeed
- Die Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit
- Soziale Netzwerke wie z. B. Facebook
- Kostenpflichtige Jobbörsen (z. B. StepStone)

Unternehmensweites Karriereportal
Ihr professioneller Arbeitgeberauftritt für Bewerber. Über das unternehmensweite Karriereportal veröffentlichen Sie Stellenanzeigen auf Ihrer Website. Schnell und einfach können Bewerber sich online auf Stellenangebote bewerben. Verleihen Sie Ihrem Unternehmen einen professionellen Außenauftritt und stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke bei Bewerbern.

Bewerbermanagement
Über das Bewerbermanagement (E-Recruiting) managen Sie alle Kandidaten online in der Cloud. Hilfreiche Automatikfunktionen und E-Mail Vorlagen verschlanken Ihre Recruiting Prozesse und erleichtern das Bewerbermanagement. Beziehen Sie Fachbereiche in das Recruiting mit ein und gleichen Sie die Kompetenzen Ihrer Bewerber online ab. Die Kommunikation wickeln Sie ebenfalls über die Software ab. Durch das professionelle Bewerbermanagement ergibt sich eine kürzere Durchlaufzeit von Bewerbungen und eine positive Candidate Experience für Bewerber.

Talent Pool
Im unternehmensinternen Talent Pool speichern Sie qualifizierte Bewerbungen und Kandidaten ab. Sobald Sie eine neue Stelle zu besetzen haben, können Sie auf die Bewerber aus dem Talent Pool zurückgreifen. So verkürzen Sie durch die Bewerbermanagement Software spürbar die Zeit der zu besetzenden Stelle.

Fachliches Matching
Ein fachliches Matching unterstützt Sie bei der Bewerbervorauswahl. Führen Sie in der Bewerbermanagement Software, auf der Basis fachlicher Filterfragen, eine Vorkategorisierung Ihrer Bewerber zum Beispiel nach Ausbildung, Branchenkenntnissen oder Schulabschluss durch. Bei Bedarf können Sie Bewerber automatisch zum Online Assessment einladen oder einen Zwischenbescheid/Absage versenden.
Bewerbermanagement im Mittelstand
Bewerbermanagement und E-Recruiting sind ein vieldiskutiertes Thema im Mittelstand. Viele mittelständische Unternehmen haben im Gegensatz zu den Großunternehmen noch keine Bewerbermanagement Software im Einsatz. Der War for Talents macht jedoch ein professionelles Bewerbermanagement gerade für kleine und mittelständische Unternehmen unverzichtbar.
Professionelle Stellenanzeigen und ein ansprechendes Karriereportal sind für viele Bewerber das Tor zum Unternehmen. Im Kampf um qualifizierte Fach- und Führungskräfte sollten sich mittelständische Unternehmen daher in Sachen Employer Branding, unbedingt professionell aufstellen.

Praxistipps für den Einsatz von Bewerbermanagement Software
Stellenanzeigen über Google streuen
Fokussieren Sie sich auf derzeit relevante Jobportale und schalten Sie Ihre Stellen unbedingt auf Google for Jobs, der XING-Jobbörse, Indeed sowie der Jobbörse der Bundesagentür für Arbeit. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit Ihre Stellenanzeigen auf Ihrer Website und in sozialen Netzwerken wie zum Beispiel Facebook zu schalten. So erreichen Sie eine Vielzahl an Bewerbern und können die Zahl potenzieller Kandidaten deutlich erhöhen. Über cleveres Multiposting ermöglichen viele Bewerbermanagement Anbieter die Veröffentlichung mit nur einem Klick auf zahleichenen Jobbörsen.


Mobile Recruiting ermöglichen
Nicht mobil optimierte Karriereportale und Stellenanzeigen schrecken selbst die eifrigsten Bewerber ab!
Achten Sie deshalb darauf, dass Sie eine Bewerbermanagement Software einsetzen, die Stellenanzeigen, das Karriereportal sowie den Bewerbungsprozess responsive gestaltet und Ihren Bewerbern die Bewerbung über mobile Endgeräte ermöglicht.
Bewerbermanagement Software hrtool24
Die hrtool24 Bewerbermanagement Software ist eine bewährte Recruiting-Lösung für erfolgreiche Personalbereiche.
Professionelle Stellenanzeigen können schnell und einfach erstellt und kostenfrei auf Google for Jobs, XING und Indeed veröffentlicht werden. Eingehende Bewerbungen managen Sie bequem in der Cloud und nehmen neue Mitarbeiter, mit digitalem Onboarding, bequem an Bord.
Integrieren Sie Fachabteilungsanwender in den Rekrutierungsprozess und vereinfachen Sie mit der hrtool24 Bewerbermanagement Software die Recruiting Prozesse in Ihrem Unternehmen.
